|

November 6, 2024

This is Marketing Speaker auf der Masterclass in der Festhalle Frankfurt

this is marketing Vortrag in der Festhalle Frankfurt

This Is Marketing 2024 – Ein Rückblick auf ein inspirierendes Event in Frankfurt

Am 4. und 5. November 2024 fand in der Festhalle Frankfurt eines der bedeutendsten Events der Online-Marketing-Welt statt: This Is Marketing. Mit über 5.000 Teilnehmern, mehr als 150 Ausstellern und 80 hochkarätigen Speakern setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe für die Branche.

Die Highlights des Events

Das Event bot eine Mischung aus inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und Networking-Möglichkeiten. Zu den Themen gehörten unter anderem:

  • Conversion-Optimierung und Funnel-Marketing: Praktische Ansätze, um den Umsatz von E-Commerce-Plattformen zu maximieren.
  • Content-Strategien: Von effektiven Verkaufstexten bis zu Automatisierungen im E-Mail-Marketing.
  • Social Media Marketing: Best Practices für Plattformen wie Instagram, LinkedIn und TikTok.
  • Recruiting und Employer Branding: Wie Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren können.

Unser Beitrag auf der E-Stage

Ein besonderes Highlight war unser eigener Vortrag auf der E-Stage, der das Thema „Neuromarketing und Nudging – Wie psychologische Trigger E-Commerce revolutionieren“ behandelte. Das Interesse war überwältigend: Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und viele Teilnehmer standen, um die prägnanten Insights mitzuerleben.

In unserem Vortrag beleuchteten wir, wie psychologische Prinzipien und gezielte Nudges das Verhalten von Nutzern beeinflussen können – ein echter Game-Changer für den E-Commerce. Die Kernbotschaft: Menschen kaufen nicht rational, sondern emotional, und erfolgreiche Online-Shops nutzen genau diese Mechanik, um ihre Conversions zu steigern.

Ein besonderes Highlight war unser Beispiel mit der „Fliege im Urinal“: Ein einfaches Nudge-Konzept, bei dem eine Fliege als Zielpunkt im Urinal platziert wird, um die Präzision zu erhöhen und Unordnung zu vermeiden. Dieses Prinzip übertrugen wir auf den E-Commerce: Wenn Nutzer in einem Shop nicht geführt werden oder klare visuelle Orientierungspunkte fehlen, „verfehlen“ sie den nächsten Schritt – sei es die Produktauswahl, das Hinzufügen zum Warenkorb oder den Checkout.

Unsere Hauptthemen im Vortrag:

  • Auffällige Call-to-Actions: Wie klare visuelle Signale Nutzer subtil leiten.
  • Emotionale Trigger: Verknappung und Social Proof, die Entscheidungen beschleunigen.
  • Intuitive Benutzerführung: Frustfreie Navigation, die Kunden ohne Hürden durch den Kaufprozess begleitet.

Wir betonten, dass der Erfolg im E-Commerce nicht nur von Traffic oder Ads abhängt, sondern von der Fähigkeit, die psychologischen Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und gezielt anzusprechen. Die Mischung aus Praxis und Psychologie begeisterte das Publikum und sorgte für viele angeregte Diskussionen.

Warum dieses Event so besonders ist

Das Line-up der Speaker, darunter internationale Größen und führende Köpfe der Marketingbranche, machte das Event einzigartig. Die Teilnehmer konnten nicht nur wertvolles Wissen mitnehmen, sondern auch Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen und innovative Technologien der Aussteller kennenlernen.
Besonders beeindruckend war die Atmosphäre: Junge Startups trafen auf etablierte Unternehmen, und alle verfolgten dasselbe Ziel – die Zukunft des Marketings mitzugestalten.

Fazit

This Is Marketing hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Branche steckt. Unser Vortrag über Neuromarketing und Nudging unterstrich, wie wichtig psychologische Ansätze für den Erfolg im E-Commerce sind. Für alle, die sich für die neuesten Trends und Strategien im Online-Marketing interessieren, ist diese Veranstaltung ein absolutes Muss.

Wir freuen uns schon darauf, 2025 wieder dabei zu sein!

- kostenlose Shopanalyse -

Erfüllt mein Onlineshop die Usability Gesetze?
Wir prüfen dein Shop!

in 2 Minuten eingetragen | Professionelle Beratung | keine nervigen Werbe-Mails

die Labrigart.Design Agentur wurde oft empfohlen
Verfirizierte Agentur

ähnliche Blogs

Inhaltsverzeichnis